Schwarzer Tee

Für die Zubereitung von Schwarzem Tee sind Kannen aus Ton, Glas oder Porzellan geeignet.

Die Dosierung

je nach Geschmack und Teeart, ca. 10g bis 15g Schwarzer Tee für 1 Liter Wasser. Zum Dosieren ist das Wiegen der Teeblätter empfehlenswert. Schwarzer Tee kann auch mit einem normalen Teelöffel dosiert werden. Ein Teelöffel fasst ca. 2g bis 2,5g schwarzer Blatt-Tee und bis ca. 3g Brokentee.

Die Ziehzeit

Die ideale Ziehdauer für Schwarzer Tee ist um 3 Minuten. Bei längerer Ziehdauer, über 3 Minuten., werden mehr Gerbstoffe aus dem Teeblatt gelösst. Das kann die Darmtätigkeit beruhigen und kann daher zu Verstopfung führen. Bei sehr kurzer Ziehdauer von nur 1-2 Min. wird die Verdauung und Darmtätigkeit angeregt und hat eher eine abführende Wirkung. Nach dem Aufgießen den Tee zugedeckt ziehen lassen.

Empfehlungen

  • das Aufbrühgefäß ( z.B. Glaskanne ) mit einem Schuß heißem Wasser ausgespülte und damit vorwärmen.
  • die gut dosierten Teeblätter in die die Kanne füllen
  • das abgemessene weiche ( eventuell gefiltert ) Wasser, in der idealen Temperatur ( 95°C ) langsam darüber gießen.
  • die Teeblätter ziehen lassen.
  • nach der genauen Ziehzeit die Glaskanne kurz schwenken und über ein Teesieb in die Servierkanne abgießen.